Students for Future Kassel!

Hier find­est Du alle Infor­ma­tio­nen zu aktuellen Pro­jek­ten, wie Du mit­machen kannst und unseren Kon­takt. Melde Dich gerne per Mail oder über unsere Social Media Kanäle bei uns, wenn Du Lust hast mitzu­machen oder Fra­gen zu unser­er Gruppe hast!

Außer­dem find­est du hier Infos und Impres­sio­nen unser­er großen ver­gan­genen Pro­jek­ten und Aktio­nen. Aktuell­ste Infor­ma­tio­nen find­est du immer auf unseren Social Media Accounts bei Instra­gram und bei Twitter.

Welcome to the Students for Future Kassel!

Here you can find all infor­ma­tion about cur­rent projects, how you can join and our con­tact. Feel free to con­tact us by mail or via our social media chan­nels if you want to join or have ques­tions about our group! In addi­tion, you can find infor­ma­tion and impres­sions of our great past projects and actions. You can always find the lat­est infor­ma­tion on our social media accounts on Instra­gram and Twit­ter.
Unfor­tu­nate­ly, the rest of our web­site is (so far) only in Ger­man. If you have any ques­tions, feel free to con­tact us direct­ly via email or DM on Insta­gram or Twitter.

2. Autonome Ringvor­lesung Klimagerechtigkeit

Die Kli­makrise schre­it­et merk­lich auf der ganzen Welt immer­weit­er voran. Die einzige Antwort hier­auf muss laut­en, glob­ale Klim­agerechtigkeit voranzutreiben.

Im kom­menden Som­merse­mes­ter laden wir deshalb zur zweit­en autonomen Ringvor­lesung Klim­agerechtigkeit an die Uni Kasselein.Die Ver­anstal­tungsrei­he soll ver­schiedene Per­spek­tiv­en und Aspek­te auf Klim­agerechtigkeit aufzeigen und Fol­gen der Kli­makrise offenlegen.Die Ver­anstal­tun­gen wer­den vor­raus­sichtlich in ver­schiede­nen Räu­men auf dem Cam­pus stat­tfind­en. Die genauen Orte und Uhrzeit­en find­et ihr dem­nächst jew­eils hier bei Insta­gram oder auf unser­er Website.Die Ver­anstal­tun­gen sollen aber expliz­it nicht nur für Ange­hörige der Uni Kas­sel offen sein, son­dern kön­nen von der­ganzen Stadt­ge­sellschaft in Anspruch genom­men werden.

Die Ver­anstal­tenden behal­ten sich vor, von ihrem Haus­recht Gebrauch zu machen und Per­so­n­en, die recht­sradikalen Parteien oder Organ­i­sa­tio­nen ange­hören, recht­sradikaler Szene zuzuord­nen sind oder bere­its in der Ver­gan­gen­heit durch ras­sis­tis­che, nation­al­is­tis­che, anti­semi­tis­che oder son­stige men­schen­ver­ach­t­ende Äußerun­gen in Erschei­n­ung getreten sind oder während der Ver­anstal­tung äußern, den Zutritt zur Ver­anstal­tung zu ver­wehren oder von dieser auszuschließen.