Hier findest Du alle Informationen zu aktuellen Projekten, wie Du mitmachen kannst und unseren Kontakt. Melde Dich gerne per Mail oder über unsere Social Media Kanäle bei uns, wenn Du Lust hast mitzumachen oder Fragen zu unserer Gruppe hast!
Außerdem findest du hier Infos und Impressionen unserer großen vergangenen Projekten und Aktionen. Aktuellste Informationen findest du immer auf unseren Social Media Accounts bei Instragram und bei Twitter.
Welcome to the Students for Future Kassel!
Here you can find all information about current projects, how you can join and our contact. Feel free to contact us by mail or via our social media channels if you want to join or have questions about our group! In addition, you can find information and impressions of our great past projects and actions. You can always find the latest information on our social media accounts on Instragram and Twitter.
Unfortunately, the rest of our website is (so far) only in German. If you have any questions, feel free to contact us directly via email or DM on Instagram or Twitter.

2. Autonome Ringvorlesung Klimagerechtigkeit
Die Klimakrise schreitet merklich auf der ganzen Welt immerweiter voran. Die einzige Antwort hierauf muss lauten, globale Klimagerechtigkeit voranzutreiben.
Im kommenden Sommersemester laden wir deshalb zur zweiten autonomen Ringvorlesung Klimagerechtigkeit an die Uni Kasselein.Die Veranstaltungsreihe soll verschiedene Perspektiven und Aspekte auf Klimagerechtigkeit aufzeigen und Folgen der Klimakrise offenlegen.Die Veranstaltungen werden vorraussichtlich in verschiedenen Räumen auf dem Campus stattfinden. Die genauen Orte und Uhrzeiten findet ihr demnächst jeweils hier bei Instagram oder auf unserer Website.Die Veranstaltungen sollen aber explizit nicht nur für Angehörige der Uni Kassel offen sein, sondern können von derganzen Stadtgesellschaft in Anspruch genommen werden.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsradikalen Parteien oder Organisationen angehören, rechtsradikaler Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind oder während der Veranstaltung äußern, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.